SCHWANOG BIS Specials

6 Formbohren mit Wechselplatten und in Vollhartmetallausführung. Fertigung von Bohrungen: Für das hocheffiziente Fertigen von Bohrungen an medizintech- nischen Präzisionsteilen bietet Schwanog zwei Optionen an. Formbohrer mit Wechselplatten sind besonders effizient und Kosten sparend, weil nur die Hartmetallplatte und nicht das komplette Vollhartmetallwerkzeug profiliert wird. Mit diesen Systemen sind Bohrtoleranzen von ≥± 0,02 mm möglich. Werden kleinere Toleranzen gefordert, bietet Schwanog ein komplettes Programm an Vollhartmetallbohrern in allen gängigen Hartmetallsorten und Beschichtungen an. Außenstechen durch Profilwerkzeuge mit Wechselplatten. Fertigung von Außenkonturen: Ob einfache oder komplexe Konturen von medizintechni- schen Teilen, mit dem Schwanog-System lassen sich alle Anforderungen mit höchster Produktivität und Präzision fertigen. Dazu stehen insgesamt fünf Systeme zur Verfügung, die Stechbreiten von 3,5 bis zu 33 mm ermöglichen. Stechen statt Kopierdrehen senkt die Stückkosten je nach Komplexität um bis zu 40%. Außenstechen Formbohren Fräsen von Gewinden und Innenkonturen auf Nachbearbeitungsmaschinen. Fertigung von Fräsoperationen: Für das Fräsen von Gewinden und Innenkonturen auf Nach- bearbeitungsmaschinen bieten die individuell gefertigten Schwanog Fräser eine optimale Lösung. Sie sind je nach Bedarf in verschiedenen Durchmessergrößen und Zähnezahlen erhältlich, um so höchste Produktivität sicherzustellen. Die Schwanog Fräswerkzeuge lassen sich auf Maschinen mit Zirkularfräszyklus einsetzen. Fräsen Grundsätzlich gilt: Alle Lösungen für das Formbohren werden für maximale Produktivität teilespezifisch nach Zeichnung geschliffen oder erodiert.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDg1ODE=