SCHWANOG BIS Specials
1 2 3 Das Schwanog-Wirbelwerkzeug wird vor das Werkstück eingerichtet und dreht sich mit hoher Geschwindigkeit. Die Drehspindel mit Werkstück dreht sich mit niedriger Geschwindigkeit in gleicher Richtung. Das Gewindewirbeln beginnt. Das Gewinde wird mit einer rotierenden Bewegung der C-Achse und einer Längs bewegung der Z-Achse gefertigt, wobei immer nur eine Schneide der Schwanog-Wirbelspindel im Einsatz ist. Die definierte Gewindelänge ist erreicht. Die Schwanog- Wirbelspindel fährt zunächst radial und danach axial zurück. Bearbeitungsablauf Nutzen Sie das Potenzial zur Reduzierung Ihrer Werkstückkosten und damit zur Stei- gerung Ihrer Ertragskraft. Unsere technischen Vertriebsmitarbeiter freuen sich auf Ihren An- ruf oder Ihre E-Mail mit Werkstückzeichnung.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDg1ODE=