| 627 WISSENSWERTES Wiki der Spanntechnik SE Sechseckige Geometrie, z. B. Spannkopfaußengeometrie TOPlus Spannbereich Gibt den Gesamtbereich der Spanndurchmesser an, die mit der jeweiligen Baugröße des Spannmittels abgedeckt werden können. Zur Nutzung des Gesamtbereichs werden mehrere Spannelemente benötigt. Spannkopfauskraglänge Vorbau des Spannkopfes, der in Spannstellung über die Spannfutterstirnseite heraus ragt. Spannkraft radial [Frad] Kraft, mit der das Werkstück radial vom Spannmittel gespannt wird. Spannreserve im Ø Zusätzlicher Spannweg des Spannmittels zur Überbrückung von negativen Werkstücktoleranzen. Spannstellung Definierte Lage des Spannelements, in der der Nenndurchmesser gespannt wird, wenn das Werkstück keine Toleranzabweichung besitzt. Spindelaufnahme Genormte Schnittstelle zwischen Spannmittel und Maschinenspindel. Steifigkeit Widerstand des Spannmittels gegen elastische Verformung durch eine Kraft oder ein Moment. Überbrückung / empfohlene Werkstücktoleranz Spannbereich, in dem sich die Werkstücktoleranzen befinden sollten. Verdrehsicherung Lageorientierung des Spannelements im Spannmittel. Vulkanisierung Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Gummi-Stahlverbindungen. Diese werden z. B. bei unseren Spannköpfen angewendet. Wiederholgenauigkeit Abweichung, die sich als Streu aufeinanderfolgender Montagen und Demontagen ausmessen lässt. Sie kann nicht manuell korrigiert werden, sie ist immanent. Zug- / Druckkraft axial [Fax] Kraft, mit der das Spannmittel z. B. von einem Spannzylinder betätigt wird. Zugrohrlage Maß der Zugrohrvorderkante innerhalb / außerhalb der Maschinenspindel zur Anschraubfläche des Spannmittels an der Spindel. Website: www.bisspecials.com Email: info@bisspecials.com Tel: (0031) 0313 482566 Website: www.bisspecials.com Email: info@bisspecials.com Tel: (0031) 0313 482566 BIS Specials
RkJQdWJsaXNoZXIy NDg1ODE=