| 355 AUTOMATISIERUNG IQ Spannmittel mit integrierter Mess-Intelligenz Das Wichtigste in Kürze Spannen und Messen des Werkstück-Ø in einem Arbeitsschritt Messung der Temperatur sowie der Drehzahl des Spannmittels automatische Erkennung der Werkstückanlage permanente Spannkraftüberwachung direkt am Werkstück Ihr Nutzen Einsparung von Messvorgängen Vermeidung von Ausschuss Erhöhung der Maschinenverfügbarkeit und Prozessfähigkeit bedarfs- und zustandsorientierte Wartungsintervalle Überwachung definierter Spannkräfte Dokumentation der Messergebnisse Messstation Spannfutter und Spanndorne mit IQ übernehmen das Überwachen der Produktion und erleichtern Arbeitsgänge. So ist beispielsweise eine Qualitätskontrolle mit 100 % Gutteilen möglich und bei automatisierten Prozessen können Fehler frühzeitig erkannt werden, um entsprechend gegenzusteuern. Viele verschiedene Messungen und Überwachungen sind dank der integrierten Sensorik möglich. Über berührungslose Daten- und Energieübertragung werden die Mess- daten direkt an die Maschinensteuerung geleitet und ausgewertet. Die Steuerung führt einen Sollwert-Abgleich durch. Wenn es zu Abweichungen kommt, wird eine Meldung ausgegeben oder eine Korrektur in die Wege geleitet. Mit den gewonnenen Daten aus der Überwachung, genannt »Condition Monitoring«, ist eine Langzeitkontrolle möglich. So ist auch die Nachverfolgbarkeit nach DIN EN 1550 gewährleistet. Messtechnik / Automatisierung Schnellwechselsysteme Sonder-Lösungen Köpfe, Büchsen, Backen, Zubehör Miete / Dienstleistungen Mehrspindler Website: www.bisspecials.com Email: info@bisspecials.com Tel: (0031) 0313 482566 Website: www.bisspecials.com Email: info@bisspecials.com Tel: (0031) 0313 482566 BIS Specials
RkJQdWJsaXNoZXIy NDg1ODE=