HAINBUCH Spantechniek

180 | MANDO Segmentspanndorne auf einen Blick MANDO T211 MANDO T212 MANDO T812 Beschreibung Axzug / mit Zugbolzen Axzug / ohne Zugbolzen für Sacklochbohrung Axfix / ohne Zugbolzen für das Abgreifen mit der Gegenspindel Baugrößen 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 XXS, XS, S, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 XXS, XS, S, 0, 1, 2, 3, 4 Spannbereich aller Größen [mm] 20 – 200 8 – 190 8 – 100 Betätigung Zug Zug Druck 374 Vorteile „ Werkstückstabilisierung durch Axialzug gegen Werkstückanschlag „ günstigere Segmentspannbüchsen und Anschläge gegenüber MANDO T212 „ Werkstückstabilisierung durch Axialzug gegen Werkstückanschlag „ Spannen ohne Zugbolzen, daher ideal für kurze Sacklochbohrungen „ Radialspannung, keinen Axzug gegen Werkstückanschlag – ideal beim Abgreifen von der Hauptspindel „ Spannen ohne Zugbolzen, daher ideal für kurze Sacklochbohrungen 333 333 Spannelemente Segmentspannbüchse RD Segmentspannbüchse RD Segmentspannbüchse RD 307 MANDO T211 im Detail Bezeichnung 1 Vulkanisierte Segmentspannbüchse aus Einsatzstahl [60 HRC] 2 Zugbolzen [mit Sicherung gegen Abschleudern der Segmentspannbüchse bei Leerspannung] 3 Anschlag 4 Integrierte Auswerfstifte zur Zwangslösung der Spannung 5 Spindelflansch, passend für alle Standard-Dorngrößen 6 Verdrehsicherung der Segmentspannbüchse 2 3 5 6 4 1 SPANNDORNE Spanndorn MANDO Website: www.bisspecials.com Email: info@bisspecials.com Tel: (0031) 0313 482566 Website: www.bisspecials.com Email: info@bisspecials.com Tel: (0031) 0313 482566 BIS Specials

RkJQdWJsaXNoZXIy NDg1ODE=